Termine

Sommerkonzert 2024

Herzliche Einladung zu unserem Sommerkonzert am Samstag(!), den 11.05.2024 19 Uhr, unter dem Motto „Neue Stimmen für den Engel“!

Da dieses Konzert als Benefizkonzert zu Gunsten der Modernisierung und Erweiterung der Marienorgel dient, findet es in der Marienkirche in Reutlingen statt. Auch im Programm wird die Orgel Verwendung finden!

Programm:

Ouvertüre zu Egmont – Ludwig van Beethoven

Konzert für zwei Flöten und Orchester – Franz Doppler

Sinfonie Nr. 3 „Orgelsinfonie“ – Camille Saint-Saëns

Solisten:

Lena Seitz (Querflöte)

Lukas Dorfmüller (Querflöte)

Leitung:

Konrad S. Heinz

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Probenort & Zeit

Wir proben jeden Freitag von 19:30-22Uhr am „Kepi“

Johann-Kepler-Gymnasium Reutlingen

Alteburgstr. 26 

72762 Reutlingen

Wenn Ihr mitspielen möchtet, findet Ihr alle Infos dazu auf unserer Kontaktseite: 

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Wir bedanken uns für die Unterstützung des Konzerts bei:

Unsere früheren Konzerte

Herbstkonzert 2013

HERBSTKONZERT am 20.10.2013
um 19 Uhr in der -Stadthalle- Reutlingen

Karten im Vorverkauf bei Musik-Benz RT und an der Abendkasse (Erw. 10€ , Schüler & Stud. 5€)

Programm:
Ravel   Fanfare zum Ballett "L’éventail de Jeanne" (1927)
Salieri   Konzert für Flöte, Oboe und Orchester (1774)
Krenek   "Drei lustige Märsche" für Blasorchester (1929)
Tschaikowsky   Sinfonie Nr. 2 "Kleinrussische" (1872/73)

Solisten
Amelie Schirmer (Flöte), Marius Schifferdecker (Oboe)

Leitung
Rainer M. Schmid

Mozartfest – Matinée „Mo&Co“

Mozartfest – Matinée "Mo&Co"
03.10.2013, 11 Uhr -Stadthalle- Reutlingen
JUNGE SINFONIE REUTLINGEN und sein NWO

Karten im Vorverkauf bei Musik-Benz RT und an der Morgenkasse (Erw. 10€ , Schüler & Stud. 5€)

Programm NWO:
Wolfgang Amadeus Mozart   Hochzeit des Figaro – Ouvertüre (1786)
Wolfgang Amadeus Mozart   Adagio in C-Dur für Klarinette, 2 Violinen und Violoncello, KV 580a (ergänzt von Paul Angerer)
Joseph Haydn oder Leopold Mozart oder Edmund Angerer?   Kindersinfonie (Berchtoldsgaden Musick) für Kinderinstrumente und Streicher
Allegro – Menuetto – Finale: Allegro

Leitung
Konrad Heinz

Programm JSR:
Jean Françaix   Hommage à l´Ami Papageno (1984)
für Klavier und zehn Bläser
Wolfgang Amadeus Mozart   Klavierkonzert F-Dur KV 459 (1784) (2. Krönungskonzert)
Allegro vivace – Allegretto – Allegro assai
Hans Werner Henze   Finale: Vivace assai (1954) (Nr. 12 aus „Divertimento für Mozart)

Solistin
Marie Viola Mojzesowa (Klavier)

Leitung
Rainer M. Schmid

Flyer Mozarttage

Sommerkonzert 2013

SOMMERKONZERT am 23.06.2013
um 19 Uhr in der Stadthalle Reutlingen

Karten im Vorverkauf bei Musik-Benz RT und an der Abendkasse (Erw. 10€ , Schüler & Stud. 5€)

Programm:
Fink   Sinfonie. (2013)
Ravel   Klavierkonzert G-Dur (1931)
Glasunow   7. Sinfonie op. 77 F-Dur „Pastorale“ (1902)

Solistin
Nathalie Glinka (Klavier)

Leitung
Rainer M. Schmid

Silvesterkonzert 2012

SILVESTERKONZERT am 31.12.2012
um 18 Uhr in der Friedrich-List-Halle Reutlingen

Eintritt frei. Belegkarten ab 27.12. bei Musik-Benz RT und an der Abendkasse.

Programm:
Smetana   Die Moldau (1874)
Arutjunjan   Trompetenkonzert (1950)
Honegger   Pacific 231 (1923)
Schickele   Unbegun Symphony (1991)
Villa-Lobos   Bachianas Brasilieras Nr. 5 für Sopran und Celloorchester (1938)
Diverse   „Surprise“

Solisten
Ulrike Härter (Sopran)
Alexander Flamm (Trompete)

Leitung
Rainer M. Schmid

Herbstkonzert 2012

HERBSTKONZERT am 07.10.2012
um 19 Uhr in der Friedrich-List-Halle Reutlingen

Programm:

Honegger   "La Tempête" (1923)
Saint-Saëns   Cellokonzert Nr. 1 a-moll (1872/73)
Dvořák   Sinfonie "Aus der Neuen Welt" (1893)

Solist:
Georg Dettweiler (Cello)

Leitung:
Rainer M. Schmid

Sommerkonzert 2012

SOMMERKONZERT am 01.07.2012
um 18 Uhr in der Friedrich-List-Halle Reutlingen

Programm:

Hans Gal   Burlesque
Ludwig van Beethoven   Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur
Pjotr Iljitsch Tschaikowski   Sinfonie Nr. 6 "Pathétique"

Solistin:
Nathalie Glinka

Leitung:
Rainer M. Schmid

Silvesterkonzert 2011

JUNGE SINFONIE RT
SILVESTERKONZERT am 31.12.2011 um 18 Uhr FRIEDRICH-LIST-HALLE RT.

Eintritt frei. Karten ab 27.12.2011 bei Musik-Benz RT und an der Abendkasse.
Einlass 17 Uhr.

Leonard Bernstein   Candide Ouverture (1956)
Nino Rota   Posaunenkonzert (1969)
Dimitri Kabalewski   Galopp – aus der Suite „Die Komödianten“
Emmanuel Séjourné   Marimbakonzert
Pjotr I. Tschaikowsky   Ouverture „Der Sturm“ op.76

Solisten
Max Eisenhut (Posaune)
Kai Strobel (Marimba)

Leitung
Rainer M. Schmid

Herbstkonzert: 16. Oktober 2011

Herbstkonzert: 16. Oktober 2011, 19 Uhr

Friedrich-List-Halle – Reutlingen

 

Programm:

Paul Burkhard  – Schuss von der Kanzel (1946)

B.A. Zimmermann – Die fromme Helene

W. A. Mozart –  Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314 (1777)

R. Schumann – Sinfonie Nr. 4 (1841)

 

Solist: Marius Schifferdecker (Oboe)

Dirigent: Rainer Schmid
 

Sommerkonzert: 3.7. 2011

Sommerkonzert: 3.7. 2011, 19 Uhr

Friedrich-List-Halle – Reutlingen

10 Jahre Christel-Guthörle-Stiftung

Programm:

Sutermeister    "Aubade pour Morges" (1979)
Beethoven       Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester (1803/04)
Francaix           "Tema con variazioni" für Klarinette und Streichorchester (1974)
Prokofieff         "Symphonie  classique" (1916/17)

Solisten: Nathalie Glinka (Klavier)
               Eva Schall (Violine)
               Jakob Schall (Violoncello)
               Sebastian Lastein (Klarinette)

Sommerkonzert 2011 – Aktuelle Informationen

Es läuft die Probenphase zum Sommerkonzert am 3.Juli!!!

Es wird freitags von 19:30-22 Uhr geprobt. 

Extra Probenwochenenden mit Bläsern und Schlagwerk finden am

Donnerstag, den 2. Juni (Himmelfahrt), wenn möglich auch 3. u. 4. Juni statt.
Freitag, den.24. Juni und Samstag, den 25. Juni

Konzertwochenende am
1.-3. Juli, Konzert 3. Juli 19 Uhr

Interessierte Streicher können noch in die laufende Vorbereitung einsteigen!

Programm:

Prokofiev, Beethoven u.a.

Dirigent: Rainer "Mecki" Schmid