Junge Sinfonie Reutlingen
Das junge Sinfonie-Orchester in Reutlingen
Konzerte
Herbstkonzert 2025
Die Junge Sinfonie lädt herzlich zu ihrem Herbstkonzert am Sonntag, den 19. Oktober 2025, um 19 Uhr in die Stadthalle Reutlingen ein. Es wird dabei das berühmte Violinkonzert von Tschaikowski mit dem Ausnahmegeiger Erik Maier aufgeführt. Neben „The Unanswered Question“ von Charles Ives erklingt die wunderbare Sinfonie Nr. 3 von Brahms.
Die Leitung übernimmt Konrad S. Heinz.
Tickets sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

Ticket Vorverkauf
Tickets sind an unseren Easyticket-Vorverkaufsstellen erhältlich:
- Gea-Servicecenter, Burgstraße 1-7, 72764 Reutlingen
- Verkehrsverein Tübingen, An der Neckarbrücke, 1, 72072 Tübingen
Online Ticket Vorverkauf
Außerdem gibt es unsere Karten auch jederzeit online bei easyticket.de im Vorverkauf.
Über uns, das junge Orchester in Reutlingen
Als Reutlinger Jugend-Orchester 1949 gegründet (1995 in Junge Sinfonie Reutlingen umbenannt) ist die „JuSi“, wie sie auch genannt wird, das älteste Jugend-Orchester Deutschlands. Trotz der langen Historie jung geblieben, bereichern wir Reutlingen und Umgebung durch die Aufführung sinfonischer Musik. Dazu führen wir mehrmals pro Jahr sinfonische Konzerte in der Stadthalle Reutlingen und in Südtirol auf.
Das Orchester musiziert in voller Sinfonieorchester-Besetzung mit 50 – 60 Mitspielern.
Im Orchester musizieren Schüler, Studenten und Berufstätige miteinander, regelmäßig musizieren tolle Solisten mit dem Orchester, meißt aus der Region Reutlingen stammend.
Weitere Infos, eine ausführliche Beschreibung und unsere Konzertchronik findet ihr auf der Seite Das Orchester
Wenn ihr mitspielen wollt, findet ihr alle Infos auf unserer Kontaktseite:
Nächster Termin
Letzte Presserezension
Silvesterkonzert der Jungen Sinfonie Reutlingen – 2024
»Wir tanzen in den Abend mit Bizet«, kündigte Dirigent Konrad Heinz zu Beginn des Silvesterkonzerts der Jungen Sinfonie Reutlingen an. Ein Abend, der kaum kurzweiliger und vergnüglicher hätte sein können. Mit der Ouvertüre zu Georges Bizets »Carmen« als temperamentvollem Auftakt. Der Saal der Reutlinger Freien Georgenschule war vollbesetzt, das Publikum am letzten Tag des Jahres um 18 Uhr in Vorfeierlaune.
Link zum Artikel: Okay, also folgendes: https://www.gea.de/neckar-alb/kultur-in-der-region_artikel,-liebesblues-und-vergnügungszug-silvesterkonzert-der-jungen-sinfonie-reutlingen-_arid,6985289.html
Weitere Presserezensionen findet Ihr auf unserer Presse Seite: