veröffentlicht von Junge Sinfonie am Mo, 10/28/2013 - 19:14
SILVESTERKONZERT am 31.12.2013
um 18 Uhr im Georgensaal Reutlingen
-Eintritt frei-
Belegkarten ab 27.12. bei Musik-Benz RT und an der Abendkasse
Programm:
Marquez |
|
Danzon Nr.2 (1994) für Orchester |
Busoni |
|
Divertimento (1920) für Flöte und Orchester |
Brahms |
|
drei "Ungarische Tänze" (1873) für Orchester |
Bruch |
|
Romanze (1911) für Bratsche und Orchester |
Mussorgskij |
|
"Eine Nacht auf dem kahlen Berge" für Orchester (instr. Rimskij-Korsakow 1885/86) |
Solisten:
Martha Flamm (Flöte)
Sebastian Steinhilber (Bratsche)
Leitung:
Rainer M. Schmid
veröffentlicht von Junge Sinfonie am Do, 10/24/2013 - 09:35
Sensibler Klangsinn und Elan
von CHRISTOPH B. STRÖHLE
REUTLINGEN. Es gibt vieles, das für die Junge Sinfonie Reutlingen spricht. Ein Großteil davon ließ sich beim Herbstkonzert des Orchesters am Sonntag in der Reutlinger Stadthalle erleben. Da musizierten junge Instrumentalisten mit Herz, Können und Verstand unter einem Dirigenten, dessen Begeisterungsfähigkeit ansteckte. Seit 32 Jahren leitet Rainer M. Schmid die Junge Sinfonie und hat sich jenen jugendlichen Elan bewahrt, der diesen "Klangkörper für Musikbegeisterte und Musikbesessene" (so das Programmheft) auszeichnet.
Weiter lesen...
veröffentlicht von Junge Sinfonie am Di, 10/08/2013 - 11:10
Tasten-Ballerina
von ARMIN KNAUER
REUTLINGEN. Irgendwann in diesem Mozartfest zum Thema "Wunderkind" musste das Wunderkind auch persönlich erscheinen. Weil der Knabe Mozart aus begreiflichen Gründen verhindert war, sprang ersatzweise eine kleine Tschechin in die Bresche. Marie Viola Mojzesowá heißt die Hochbegabung, die am Donnerstagmorgen mit der Jungen Sinfonie und ihrem Nachwuchsorchester im großen Saal der Stadthalle wohl ähnliches Erstaunen auslöste wie seinerzeit der kleine Amadeus.
Weiter lesen...
veröffentlicht von Junge Sinfonie am So, 06/30/2013 - 18:31
HERBSTKONZERT am 20.10.2013
um 19 Uhr in der -Stadthalle- Reutlingen
Karten im Vorverkauf bei Musik-Benz RT und an der Abendkasse (Erw. 10€ , Schüler & Stud. 5€)
Programm:
Ravel |
|
Fanfare zum Ballett "L'éventail de Jeanne" (1927) |
Salieri |
|
Konzert für Flöte, Oboe und Orchester (1774) |
Krenek |
|
"Drei lustige Märsche" für Blasorchester (1929) |
Tschaikowsky |
|
Sinfonie Nr. 2 "Kleinrussische" (1872/73) |
Solisten
Amelie Schirmer (Flöte), Marius Schifferdecker (Oboe)
Leitung
Rainer M. Schmid
veröffentlicht von Junge Sinfonie am So, 06/30/2013 - 18:24
Mozartfest - Matinée "Mo&Co"
03.10.2013, 11 Uhr -Stadthalle- Reutlingen
JUNGE SINFONIE REUTLINGEN und sein NWO
Karten im Vorverkauf bei Musik-Benz RT und an der Morgenkasse (Erw. 10€ , Schüler & Stud. 5€)
Programm NWO:
Wolfgang Amadeus Mozart |
|
Hochzeit des Figaro – Ouvertüre (1786) |
Wolfgang Amadeus Mozart |
|
Adagio in C-Dur für Klarinette, 2 Violinen und Violoncello, KV 580a (ergänzt von Paul Angerer) |
Joseph Haydn oder Leopold Mozart oder Edmund Angerer? |
|
Kindersinfonie (Berchtoldsgaden Musick) für Kinderinstrumente und Streicher
Allegro – Menuetto – Finale: Allegro |
Leitung
Konrad Heinz
Programm JSR:
Jean Françaix |
|
Hommage à l´Ami Papageno (1984)
für Klavier und zehn Bläser |
Wolfgang Amadeus Mozart |
|
Klavierkonzert F-Dur KV 459 (1784) (2. Krönungskonzert)
Allegro vivace – Allegretto – Allegro assai |
Hans Werner Henze |
|
Finale: Vivace assai (1954) (Nr. 12 aus „Divertimento für Mozart) |
Solistin
Marie Viola Mojzesowa (Klavier)
Leitung
Rainer M. Schmid
Seiten